Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ulv:publikationen:unilex [22.04.2024 12:10] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1ulv:publikationen:unilex [27.01.2025 12:26] (aktuell) WebEditor
Zeile 6: Zeile 6:
 Herausgeber ist der Zentralausschuss der UniversitätslehrerInnen, der alle Rechte hält.\\ Herausgeber ist der Zentralausschuss der UniversitätslehrerInnen, der alle Rechte hält.\\
 Die Inhaltsverzeichnisse der jeweiligen ZA-Publikationen wurden als Service des ULV bereits auf der Übersichtsseite angegeben, sodass Artikel leichter gefunden werden können. Die Inhaltsverzeichnisse der jeweiligen ZA-Publikationen wurden als Service des ULV bereits auf der Übersichtsseite angegeben, sodass Artikel leichter gefunden werden können.
 +
 +  * [[https://www.za1.at/inc/mod/downloads/download.php?id=1037|UNILEX 2024]]
 +    * Anneliese Legat, Editorial 
 +    * **Grundlagen**
 +    * Günther R. Burkert, Die zensierte Gesellschaft – die zensierte Universität. Die Universitäten unter gesellschaftlichem Druck?
 +    * Tilman Reitz, Veraltete Modernisierung, mögliche Neuanfänge. Die Zukunft der Universität
 +    * Gerald Schweiger, Über wissenschaftliche Exzellenz und Wettbewerb
 +    * **Personalrecht**
 +    * Karin Burger-Ehrnhofer, Befristung im österreichischen Arbeitsrecht – ein Überblick
 +    * Clemens Bernsteiner, Urheberrecht in der universitären Lehre – ein Praxisleitfaden für Lehrende
 +    * **Organisationserrecht**
 +    * Lothar Matzenauer, Abgrenzung der Zuständigkeiten zwischen Betriebsräten und Arbeitskreis für Gleich- behandlungsfragen an der Universität
 +    * Manfred Novak, Habilitable Fächer im Wirkungs- bereich von Universitäten
  
   * [[https://www.za1.at/media/UNILEX_Sonderheft_2021_1.pdf|UNILEX Sonderheft 2021]] \\ <fs small><fc #6495ed>//Für Anneliese Legat: Dieses Sonderheft soll eine kleine Überraschung für die Begründerin, Mentorin, Redakteurin …, das heißt für die Seele von unilex, sein. Die allumfassend Verantwortliche für die Zeitschrift mit einer Ausgabe ihrer Zeitschrift zu überraschen, war eine gewisse Herausforderung, sollte aber gelingen. \\ Der besondere Anlass, dieses journal surpris durch den wissenschaftlichen Beirat herauszugeben, ist der 65. Geburtstag von Frau Professorin Mag. DDr. Anneliese Legat. Ihre fachliche Expertise, die sie sich über Jahrzehnte erworben hat und die sie insbesondere als Vorsitzende des Zentralausschusses für die UniversitätslehrerInnen, aber auch als Wissenschaftlerin, nutzt und weitergibt, ist für jeden, der sich mit dem universitären Personalrecht auseinandersetzt, eine unschätzbare Hilfe und ein Hort für praktische und wissenschaftliche Anregungen.\\ Die vorliegende und ihr gewidmete Ausgabe von unilex soll auch als kleiner Dank all jener vielen Kolleginnen und Kollegen verstanden werden, die Anneliese Legat in den vergangenen Jahrzehnten in uneigennützigster Weise unterstützt hat.\\ Ad multos annos!//</fc></fs>   * [[https://www.za1.at/media/UNILEX_Sonderheft_2021_1.pdf|UNILEX Sonderheft 2021]] \\ <fs small><fc #6495ed>//Für Anneliese Legat: Dieses Sonderheft soll eine kleine Überraschung für die Begründerin, Mentorin, Redakteurin …, das heißt für die Seele von unilex, sein. Die allumfassend Verantwortliche für die Zeitschrift mit einer Ausgabe ihrer Zeitschrift zu überraschen, war eine gewisse Herausforderung, sollte aber gelingen. \\ Der besondere Anlass, dieses journal surpris durch den wissenschaftlichen Beirat herauszugeben, ist der 65. Geburtstag von Frau Professorin Mag. DDr. Anneliese Legat. Ihre fachliche Expertise, die sie sich über Jahrzehnte erworben hat und die sie insbesondere als Vorsitzende des Zentralausschusses für die UniversitätslehrerInnen, aber auch als Wissenschaftlerin, nutzt und weitergibt, ist für jeden, der sich mit dem universitären Personalrecht auseinandersetzt, eine unschätzbare Hilfe und ein Hort für praktische und wissenschaftliche Anregungen.\\ Die vorliegende und ihr gewidmete Ausgabe von unilex soll auch als kleiner Dank all jener vielen Kolleginnen und Kollegen verstanden werden, die Anneliese Legat in den vergangenen Jahrzehnten in uneigennützigster Weise unterstützt hat.\\ Ad multos annos!//</fc></fs>
Zeile 28: Zeile 41:
     * Lothar Matzenauer, Überstellung in die Verwendungsgruppe der Universitätsdozenten/innen (§ 170 BDG) nach Habilitation an einer anderen inländischen oder ausländischen Universität?     * Lothar Matzenauer, Überstellung in die Verwendungsgruppe der Universitätsdozenten/innen (§ 170 BDG) nach Habilitation an einer anderen inländischen oder ausländischen Universität?
  
-  * [[http://www.za1.at/inc/mod/downloads/download.php?id=692|UNILEX 2017/18]]+  * [[https://www.za1.at/inc/mod/downloads/download.php?id=719|UNILEX 2017/18]]
     * **PERSONALRECHT**     * **PERSONALRECHT**
     * Terje Tüür-Fröhlich, Eine „autoritative“ Datenbank auf dem Prüfstand: Der Social Sciences Citation Index (SSCI) und seine Datenqualität     * Terje Tüür-Fröhlich, Eine „autoritative“ Datenbank auf dem Prüfstand: Der Social Sciences Citation Index (SSCI) und seine Datenqualität

ulv/publikationen/unilex.1713780604.txt.gz · Zuletzt geändert: 22.04.2024 12:10 von 127.0.0.1