Verband des wissenschaftlichen Personals der Universität Wien
gemeinsam mit den Unabhängigen GewerkschafterInnen
→ UVAB, unsere Kooperationspartner*innen im BRAUP.
![]() | Christian Cenker, Informatik Für professionellen Support in Forschung und Lehre sowie Teamarbeit auf Augenhöhe! Langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Vertretung von Kolleg!nnen an der Universität Wien sowie österreichweit. Ass.Prof., Computer Science Learning Research and Educational Technologies, Fakultät für Informatik Vorsitzender des Ausschusses für Informationsverarbeitung und Datenschutz beider Betriebsräte, Vorsitzender des Datenschutzbeirates der Universität Wien |
![]() | Lydia Miklautsch, Phil-Kult Mit Wissen und Herz für den STELLEN.WERT von Lehre und Forschung. ao. Univ.-Prof.in und stv. Vorständin des Instituts für Germanistik der Philologisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät |
![]() | Gert Bachmann, LeWi Wir bieten Expertise und Zivilcourage. Für Kreativität und Produktivität braucht es wissenschaftsgerechte Arbeitsumgebungen. Wo wir uns wohlfühlen, arbeiten wir gut und gerne. Dafür steht der AGS - der Ausschuss für Gebäude- und Sicherheitsfragen beider Betriebsräte. Ass.-Prof. am Department für Molekulare Systembiologie, Fakultät für Lebenswissenschaften Spezialist in Sachen Arbeitnehmer!nnenschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz Vorsitzender des Ausschusses für Gebäudeangelegenheiten und Sicherheitsfragen beider Betriebsräte |
![]() | Elizabeta Jenko, Phil-Kult Positive Betriebsratsarbeit spornt zu Engagement an. Und weil sich nur gut informierte Kolleg!nnen behaupten können, tun wir etwas dafür, denn: Von alleine geschieht genau nichts! ao. Univ.-Prof.in am Institut für Slawistik, Genderbeauftragte des Instituts, Privatdozentin, Philologisch-kulturwissenschaftliche Fakultät Redaktion des ULVnetinfo, Mobile Sprechstunde ULV vor Ort |
![]() | Klaus Lojka, SoWi In meiner achtjährigen Tätigkeit im Betriebsrat konnte ich vielen Kolleg!nnen helfen - das würde ich gerne weiter tun! Ass.-Prof. und Studienprogrammleiter Publizistik und Kommunikationswissenschaft Spezialist für Studienrecht |
![]() | Elisabeth Goldarbeiter-Liskar, Hist-Kult Für eine offene Informationspolitik der Universität abseits jeglicher Hierarchien! OR Dr., Studienprogrammleiterin Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie, Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät |
![]() | Hanspeter Kählig, Chemie Für transparente Informationen an der Universität Wien. Ass.-Prof., Leiter des NMR-Zentrums, Fakultät für Chemie |
![]() | Petra Herczeg, SoWi Ich kandidiere für den Betriebsrat, weil motzen nicht genügt, und ich mich besonders für die Anliegen der Senior Lecturer einsetzen möchte! Mag.Dr., Privatdozentin und Senior Lecturer am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft |
![]() | Kaspar Lebloch, Informatik Damit auch junge Mitarbeiter!nnen faire Chancen an der Universität erhalten! BSc, Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter und Universitätslektor der Forschungsgruppe Cooperative Systeme, Fakultät für Informatik |
Wahlergebnis Betriebsratswahlen am 14. und 15. Mai 2018 | ||||
---|---|---|---|---|
Wahlberechtigte | 6825 | 100% | ||
Abgegebene Stimmen | 1132 | |||
gültige Stimmen | 1108 | 16,59% | ||
GAKU-PLUM-IG | 561 Stimmen | 50,63% | 15 Mandate | |
ULV-UG | 368 Stimmen | 33,21% | 9 Mandate | |
Dialog | 179 Stimmen | 16,16% | 4 Mandate | |
Behindertenvertrauensperson | Christina Sichtmann |
Die Liste ULV-UG gratuliert der eindeutigen Wahlsiegerin, der Liste GAKU-PLUM-IG, die die absolute Mehrheit erringen konnte und bietet ihr, wie bereits in den vergangenen Perioden, konstruktiver Zusammenarbeit im Interesse aller Arbeitnehmer!nnen an der Universität Wien an.